Als ein britischer Rentner im Jahr 2016 eine ungewöhnliche Schnecke auf einem Komposthaufen fand, erkannte er sofort, dass das Tier etwas besonderes war. Wenig später suchten Wissenschaftler:innen online eine passende Partnerin für Jeremy, die Gefleckte Weinbergschnecke. Denn zwischen Jeremy und seinen Artgenoss:innen gab es einen gravierenden Unterschied: Jeremy war spiegelverkehrt.
Links zur Folge
- @leftysnail – Twitter-Account von Jeremy
- The Tragical Ballad of Jeremy the Left Twisting Snail – Vollständiger Song von Lydia Hiller auf Youtube
- Jeremy the ‚lefty‘ snail dies – but not before finally producing offspring (2017)
- Jeremy the Lefty Snail and Other Asymmetrical Animals (2018) – Kurzdoku auf Youtube
- Internet ‘shellebrity’ reflects on origin of rare mirror-image snails (2020) – Studie mit Jeremys Nachkommen
- How #SnailLove led me to the BBC – Dr. Angus Davison über die Folgen der Schnecken-Kampagne
Abonnieren und keine Folge mehr verpassen
Feedback und Dank
Hohe Tiere ist eine Pinguin Pod Produktion. Wenn ihr Fragen, Feedback oder Wünsche für eine Folge habt, könnt ihr uns per Mail oder auf Twitter schreiben.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet. Das geht zum Beispiel auf Apple Podcasts, bei Spotify und auf Panoptikum.io. Besonders freuen wir uns, wenn ihr Hohe Tiere euren Freund:innen, Verwandten oder Bekannten empfehlt!
- Die dritte Stimme im Podcast stammt von Merlin Györy, Musikproducer und Coach: cloudjumper.de
- Wir veröffentlichen unseren Podcast mit dem Podlove Podcast Publisher
- Die Aufnahmen machen wir mit Studiolink
- Für Schnitt und Nachbearbeitung nutzen wir Reaper und Ultraschall